Graz, am 7. Mai 2020

Die erfolgreiche Zusammenarbeit des heimischen Online-Händlers OTTO Österreich mit dem Volks-Rock’n‘Roller Andreas Gabalier findet ihre Fortsetzung in einer Kollektionserweiterung, die ab sofort auf ottoversand.at erhältlich ist. Die Andreas-Gabalier-Trachtenkollektion, bestehend aus Herren-, Damen- sowie Kindermode inklusive Accessoires, wurde erstmals im Mai 2019 im Rahmen einer Fashionshow in Wien präsentiert. Nun wird die Kollektion um rund 20 Artikel erweitert. Gemessen an der Nachfrageentwicklung entschied man sich dazu, den Fokus diesmal vor allem auf Damenbekleidung zu legen.

Nach dem Erfolg der Erstkollektion wurde die Abstimmung und der kreative Prozess für die Fortsetzung der Partnerschaft bereits im Herbst 2019 in die Wege geleitet. Im Team wurde gemeinsam mit Andreas Gabalier an den neuen Teilen gearbeitet und der Livegang der erweiterten Kollektion sowie der Start der crossmedialen Werbekampagne für Mai 2020 festgelegt.

Bodenständige Motive treffen auf Alpin-Chic

OTTO Österreich und Andreas Gabalier möchten dazu inspirieren, Trachtenmode mit dem nötigen Selbstbewusstsein zu tragen, aber dabei auch auf die Vielseitigkeit der alpinen Fashion verweisen. „Gemeinsam mit Andreas Gabalier haben wir die Trachtenkollektion um Damenteile erweitert, die vielseitige Variationsmöglichkeiten bieten, aber eben auch klassisch getragen werden können, je nach Anlass und Laune“, erläutert Mag. Harald Gutschi, Geschäftsführer der UNITO-Gruppe, welche auch die Marke OTTO Österreich unter ihrem Unternehmensdach vereint. 

Die Werbekampagne startet mit Anfang Mai 2020 und wird crossmedial ausgestrahlt: in Printmedien, online sowie auf den Social-Media-Kanälen von OTTO Österreich und Andreas Gabalier. Entstanden ist zahlreiches Video- und Bildmaterial, auf dem die Kollektionserweiterung in Szene gesetzt wird, nonchalant kombiniert mit Teilen der Erstkollektion.

Die gesamte Trachtenkollektion von Andreas Gabalier wird zudem auf zahlreichen weiteren Online-Plattformen der Otto Group in Österreich, Deutschland, der Schweiz und in den Niederlanden vertrieben.

Schreibe einen Kommentar