Werden Sie Partner

Kennen Sie die Versandhändler OTTO Österreich, Universal, Ackermann und Jelmoli noch? Sie waren Anfang der 2000er erfolgreiche Kataloghändler, doch mittlerweile haben sie sich zu modernsten Online-Shops gewandelt.

Hinter all diesen Marken stehen wir: UNITO Versand- und Dienstleistungen. Wir sind seit 20 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für den Vertrieb von Produkten aus den Segmenten Mode, Wohnen und Technik in Österreich und der Schweiz.

Über 3.2 Millionen Kund*innen shoppen bei uns und finden eine Auswahl an rund 3.500 Marken vor. 

Als Teil der Otto Group sind wir ein sicherer und verlässlicher Partner an Ihrer Seite.

Länder

0

Online-Shops

0

Marken

0

Kund*innen

2020 MIO

10 Vorteile

Es gibt über 3,2 Millionen gute Gründe für eine Partnerschaft mit UNITO und hier sind noch 10 weitere:

Kundenstamm erweitern

Durch die Zusammenarbeit mit uns können Sie Ihren Kund*innenstamm um 3,2 Mio. aktive Kund*innen erweitern.

Enorme Reichweite

Mit 46 Mio. Qualified Visits pro Jahr erreichen unsere Online-Shops eine enorme Reichweite in Österreich und der Schweiz. Nutzen Sie diese, um Ihr Sortiment einer großen Zielgruppe zu präsentieren.

Hoher Bekanntheitsgrad

Unsere Shops genießen einen hohen Bekanntheitsgrad und einen starken Marktwert für optimale Verkäufe. Profitieren Sie von unserer Nr. 1 Position als führender Pure Online Player Österreichs mit dem UNITO Online-Shop ottoversand.at sowie Nr. 3 mit universal.at.

Vier Segmente

Ihre Produkte finden bei uns ihren Platz – Wir haben eine breite Produktpalette mit ~3.500 Marken und über 2 Mio. SKUs aus den Segmenten Mode, Lifestyle, Technik und Wohnen.

Sicherstellung eines erfolgreichen Starts

Wir sorgen für eine perfekte Produktplatzierung und einen erfolgreichen Verkaufsstart.

Ort der Inspiration

Gemeinsam mit Ihren Produkten bieten wir unseren Kund*innen Inspirationen für jede Saison und jeden Anlass.

Angepasste Marketingaktionen

Buchen Sie selbst auf Ihr Sortiment abgepasste Marketingaktionen und profitieren Sie von plattformweiten Aktionen.

Zahlungsmanagement durch UNITO

Wir übernehmen für Sie das Zahlungsmanagement und tragen das Zahlungsausfallrisiko seitens der Kund*innen.

Persönliche Ansprechperson

Wir stellen Ihnen eine persönliche Ansprechperson zur Verfügung, die Sie bei allen Schritten der Integration unterstützt und berät.

1 Anbindung, 4 Online-Shops

Mit nur einer technischen Anbindung erhalten Sie Zugang zu unseren vier Online-Shops, OTTO und Universal in Österreich und Ackermann und Jelmoli Versand in der Schweiz und können so Ihre Reichweite vervierfachen.

Unsere Online-Shops

Nachstehend erfahren Sie mehr über unsere Online-Shops in Österreich und der Schweiz:

OTTO Österreich - DER Online Player für Living und Lifestyle

OTTO zählt zu den erfolgreichsten E-Commerce-Händlern Österreichs. Das Sortiment umfasst über 2 Mio. Artikel aus Wohnen, Lifestyle, Mode und Technik mit der größten Auswahl an internationalen Topmarken und exklusiven Brands.

OTTO Österreich

Fakten
Nähere Infos

OTTO Österreich

Zielgruppe
Nähere Infos

Universal - Österreichs Nr. 1 für ein schönes und finanzierbares Zuhause

Der Online-Allrounder bei Wohnen, Mode & Technik hat sich als Einrichtungs-Spezialist einen Namen gemacht. Einfach finanzierbare Wohntrends und zahlreiche Serviceleistungen lassen Kund*innen-Herzen höher schlagen.

Universal

Fakten
Nähere Infos

Universal

Zielgruppe
Nähere Infos

Ackermann - Allrounder in der Schweiz

Die bunte Vielfalt des Lebens einfangen und den persönlichen Stil zu sich nach Hause holen – bei Ackermann findet man alles, was das Leben rundum besser macht.

Ackermann

Fakten
Nähere Infos

Ackermann

Zielgruppe
Nähere Infos

Jelmoli-Versand - Schweizer Universalist und Fashion Spezialist

Mit einem breiten Angebot im Bereich Mode, Living und Technik ist Jelmoli-Versand eine wichtige Referenz am Schweizer Markt. Jelmoli-Versand steht für Inspiration und Beratungskompetenz und punktet mit hoher Markenbekanntheit.

Jelmoli-Versand

Fakten
Nähere Infos

Jelmoli-Versand

Zielgruppe
Nähere Infos

Drop-Shipping-Modell

Unser Drop Shipping Modell ermöglicht unseren Partnern spezifische und auf die Märkte abgestimmte Sortimente in den jeweiligen Ländern anzubieten, welche in den UNITO Online-Shops dann an Endkunden weiterverkauft werden.

Unsere Partner profitieren vom hohen Bekanntheitsgrad und der enormen Reichweite unserer Online-Shops in Österreich und der Schweiz. Beim Drop Shipping verantwortet unser Partner das komplette Fulfillment, von Lieferungen an den Endkunden sowie Retourenmanagement.

Eckdaten

Die Direktintegration der Partner läuft standardisiert über TB.Market von Tradebyte. Die TB.One Software-Lösung bietet eine automatisierte Schnittstelle zwischen Partnern und unseren Plattformen (ottoversand.at, universal.at, ackermann.ch sowie jelmoli-shop.ch) um Artikel in unsere Online-Shops zu integrieren.

Verkauf durch UNITO Online-Shops in eigenem Namen

Wir stellen mit unseren Online-Shops die Plattformen zu Verfügung, wo Partner ihre Artikel verkaufen.

First-Level-Support

Im ersten Schritt kümmern sich unsere Customer Service Agents um Anliegen von Kund*innen.

Zahlungsmanagement

Wir übernehmen die vollständige Abwicklung der Zahlungen.

Fulfillment

Verpackung und Versand übernimmt der Partner.

Second-Level-Support

Erfordern Kund*innen-Anfragen spezifisches Wissen, wird die Anfrage an den Partner weitergeleitet.

Bereitstellung des Contents

Der Partner sorgt dafür, dass vollumfänglicher Content inkl. Artikel- und Bilddaten zur Verfügung gestellt wird.

Übermittlung valider Bestandsdaten

Um reibungsloses Online-Shopping unserer Kund*innen zu gewährleisten, kümmert sich der Partner um die regelmäßige Übermittlung valider Bestandsdaten.

Retourenmanagement

Die vollständige Retourenabwicklung der Kund*innen übernimmt der Partner.

Partner können ihr Sortiment in vier einfachen Schritten in die UNITO Online-Shops integrieren:

Vertrags-
unterzeichnung

Partner unterzeichnen unseren Einkaufsrahmenvertrag.

Bereitstellung von Versand
bei Produkt- und Bilddaten

Partner liefern über TRADEBYTE erforderliche Produkt- und Bilddaten für ihre Produkte.

Überprüfung
Produktdaten

TRADEBYTE und UNITO überprüfen die erhaltenen Produktdaten der
Partner.

Sortiment für
Kund*innen sichtbar

Das Sortiment des Partners wird den Kund*innen der jeweiligen UNITO Online-Shops angezeigt.

Abschließend finden Sie hier alle Informationen auf einen Blick:

Interessiert an einer Partnerschaft mit UNITO?
Legen Sie jetzt los und sichern Sie sich Ihr persönliches Erstgespräch:

Kontaktformular

Ansprechpersonen

Barbara Landerl

Partnermanagerin
Plattform- und Projektmanagement

barbara.landerl@unito.at
+43 316 5460-55397

Andrea Pöschl

Product Manager | Projektleitung
andrea.poeschl@unito.at
+43 316 5460-55316

Jasmin Smith

Integrationsmanagerin
Plattform- und Projektmanagement

jasmin.smith@unito.at
+43 316 5460-55356

Studierende & Praktikum 

Du möchtest bereits während deines Studiums in die Berufswelt eintauchen, praktische Erfahrungen sammeln und dein theoretisches Wissen anwenden? Egal ob im Rahmen eines Praktikums, einer Werkstudententätigkeit in Teilzeit oder in den Sommermonaten – bei uns hast du die Möglichkeit Studium und Job zu verbinden.  

Oder befindest du dich in deinem Studium auf der Zielgeraden und bist auf der Suche nach einem Unternehmen, das dich in deiner Abschluss-, Master- oder Diplomarbeit unterstützt?  Wir sind laufend auf der Suche nach engagierten Menschen, die sich spannenden Themen widmen und innovative Projekte initiieren möchten. 

Solltest du auf unserem Jobportal keine passende Ausschreibung finden, schreib uns am besten direkt ein Mail und erzähl von dir, deinen Vorstellungen und für welches Thema du brennst.  

 

Lehre –Dein Start in eine individuelle Ausbildung!

Lehre bedeutet Kaffee kochen, Unterlagen kopieren und Akten schlichten? Nicht bei uns. Erfahre hands-on alles zu deiner gewählten Fachrichtung umgeben von einem engagierten Team. Zusätzlich hast du immer eine Ansprechperson an deiner Seite, die dich bei all deinen Anliegen unterstützt.

In diesen Bereichen kannst du eine Lehrlingsausbildung starten:

  • Informationstechnologie/Systemtechnik
  • E-Commerce Kauffrau/ -mann
  • Medienfachfrau/-mann mit Schwerpunkt Online Marketing
  • Bürokauffrau/ -mann

Wen wir suchen?
Motivierte, engagierten (Quer-)Einsteiger*innen, die die Zukunft bei uns mitgestalten möchten! Die individuelle Förderung unserer Lehrlinge steht dabei im Vordergrund!

Traineeship – Dein individueller Start ins Berufsleben!

Du möchtest Neues lernen, dich weiterentwickeln und  Einblick in verschiedene Unternehmensbereiche bekommen?  Aktuell weißt du aber noch nicht genau, wohin die Reise für dich gehen soll? Dann ist unser Traineeship genau das Richtige für dich!

Unsere Traineeprogramme sind jedoch nicht 0815, sondern richten sich individuell nach deinen Interessen. Dort wo du deinen Schwerpunkt setzt (z.B. Controlling, Marketing, E-Commerce, SEO etc.) ist zunächst deine „Homebase“. Du hast aber dennoch die Möglichkeit, je nach Interessensfeld Einblicke in weitere Unternehmensbereiche zu bekommen. Unser Ziel ist es, dir innerhalb eines Jahres einen möglichst breiten Einblick in unser Unternehmen zu geben. Genügend Zeit um herauszufinden, für was du brennst und welcher Bereich für dich der Richtige ist!

Unser Traineeship dauert in der Regel ein Jahr. Viele unserer Trainees wissen jedoch bereits nach sechs Monaten, in welchem Bereich sie zukünftig tätig sein möchten. Ist hier eine passende Stelle frei, hast du natürlich auch während deines Traineeships die Möglichkeit dich zu bewerben und in eine feste Anstellung zu wechseln. Du kannst dir aber auch bewusst 12 Monate Zeit nehmen, um für dich die richtige Aufgabe zu finden.

Je nach Bereich gibt es die Möglichkeit zu Voll- oder Teilzeit Traineeprogramme.

Unser Trainee im Bereich Controlling & Logistics, Nadine gibt dir einen kleinen Einblick in ihren Trainee-Alltag:

  • Was gefällt dir am meisten an deinem Traineeship?
    Am besten gefällt mir meine Eigenständigkeit und flexible Zeiteinteilung. Die Erledigung meiner Aufgaben kann ich mir zeitlich selbst einteilen und das Traineeship nach meinen Interessen auslegen, um meine Stärken gezielt einzusetzen.
  • Was war ein bisheriges Highlight?
    Mein Highlight war mein Besuch in einem Lager in Weiden in der Oberpfalz. Dort konnte ich zahlreiche Eindrücke sammeln, Zusammenhänge besser verstehen und am Abend bekamen wir noch eine Brauereiführung von den Kollegen vor Ort.
  • Was würdest du anderen Interessenten empfehlen, der sich für eine Ausbildung bei uns interessiert?
    Sich einfach zu bewerben. Wenn einem Flexibilität, Homeoffice, eigenständiges Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gute Atmosphäre wichtig sind, ist man bei UNITO richtig.

Interne Karrierewege – eine Chance für dich und uns! 

Wir alle kennen es – nach einer gewissen Zeit in einer Position kennt man seine Aufgaben und Verantwortlichkeiten gut und verspürt den Wunsch nach persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und möchte Neues lernen!  

Wir bieten unseren Kolleg*innen die Möglichkeit innerhalb des Unternehmens in andere Positionen oder Abteilungen zu wechseln. Dies ermöglicht unseren Kolleg*innen, neue Herausforderungen anzunehmen, ihr Wissen zu erweitern und sich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren. Interne Jobwechsel bieten Entwicklungsmöglichkeiten und fördern die Vielseitigkeit unserer Kolleg*innen und sind bei uns schon längst kein „Tabu“ mehr!  

Wir legen großen Wert darauf unsere Kolleg*innen zu fördern und ihnen langfristige Perspektiven zu bieten. Durch gezielte Karriereplanung und regelmäßige Feedbackgespräche mit der direkten Führungskraft werden individuelle Ziele und Entwicklungsmöglichkeiten besprochen.  

Kurz gesagt, wir ermutigen und unterstützen unsere Kolleg*innen aktiv dabei, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln, neue Fähigkeiten zu erlernen, um ihre Karriere im Unternehmen voranzutreiben. 

Unser Kollege Thomas gibt dir einen kleinen Einblick wie er seinen internen Wechsel erlebt hat und den Prozess gemeistert hat. 

  1. Wie bist du zu UNITO gestoßen?  
    Ich bin zu durch Zufall zu UNITO gestoßen. Ich habe damals,  ein Inserat gesehen und mich auf gut Glück beworben.  
  2. Welche Stationen hattest du bereits bei UNITO?  
    Ich hab als Lehrling „E-Commerce Kauffmann“ bei Lascana gestartet. Nach meiner Lehre war ich Business Owner bei Lascana. Danach hab ich die Unit Product Data mitübernommen für alle UNITO Shops. Dann hab ich intern gewechselt und bin vom Lascana-Team Vollzeit in die BO Unit gegangen. Dadurch hatte ich die Chance noch die Units Inform und Pace mitzuübernehmen. Im Moment kümmere ich mich als Business Owner um den „Checkout“und „Mein Konto Bereich“.
  3. Was war deine Motivation für den internen Wechsel?
    Wir haben bei Lascana damals ein riesiges Projekt abgeschlossen, da habe ich gewusst, ok für mich wird’s Zeit für eine neue Herausforderung. Natürlich bin ich da vor der Frage gestanden: „Bewirb ich mich jetzt intern oder extern?“ – für mich war aber ziemlich schnell klar, ich möchte gerne intern was Neues machen, weil es mir bei UNITO einfach gut gefällt. Dann hab ich mir die Jobs auf unserer internen Jobbörse angesehen und da war tatsächlich eine Stelle offen, die mich persönlich sehr interessiert hat und das war die Stelle in der Business Owner Unit.  
  4. Wie läuft der interne Bewerbungsprozess ab und wie hast du diesen erlebt?
    Zuerst bewirbt man sich schriftlich direkt auf die Stelle und dann gibt es ein Erstgespräch mit den Recruiter*innen und dem Fachbereich. Das ist aber nicht so förmlich wie, bei externen Bewerbungsverfahren. Es ist eher ein Erwartungsaustausch und kein klassisches Vorstellungsgespräch. Und wirklich cool ist, dass es wirklich sehr transparent ist; Man weiß sofort, woran man ist, und hat die Möglichkeit einen Einblick in die neue Position zu bekommen, indem man sich mit den zukünftigen Teamkolleg*innen direkt austauscht. So habe ich ganz genau gewusst, welche Aufgaben in der Position auf mich zu kommen und ob die Stelle zu mir passt; Und in meinem Fall hat das einfach perfekt gepasst.  
  5. Wie war der Wechsel für dich?
    Die Anfangszeit war nicht ganz so einfach für mich, da das Themengebiet so riesig war und ich ein bisschen gebraucht habe, um reinzukommen. Das war aber total ok und von dem sollten sich Kolleg*innen nicht abschrecken lassen – man kann am Anfang in einer neuen Position nicht alles wissen und das erwartet auch keiner von euch. Wichtig ist nur, dass man bereit ist sich in Themen einzuarbeiten und dann klappt das auch mit der Zeit. Also traut euch und bewirbt euch intern!  

Madeleine, Business Owner Online Marketing

  1. Wie bist du zu UNITO gestoßen und was sind aktuell deine Aufgaben als…..
    Mithilfe einer Jobbörse wurde ich vor mehreren Jahren auf UNITO aufmerksam. Seit 2016 bin ich Teil der Organisation. Derzeit bin ich Business Owner für Inspire & Tracking und der Abteilung Martech zugeordnet.
  2. Welche Ausbildung hast du (ursprünglich) absolviert?
    Nach meinem Studium Umweltsystemwissenschaften und Betriebswirtschaft in Graz habe ich ein mehrmonatiges Praktikum im Bereich Online Marketing absolviert.
  3. Welche Stationen hattest du bereits bei UNITO?
    Online Marketing Manager im Bereich Schweiz und Business Owner Online Marketing & Tracking
  4. Was war dein spannendes Projekt bis dato?
    Da uns in der BO Unit täglich mehrere Projekte begleiten, ist es schwierig eine Entscheidung zu treffen. Derzeit finde ich das Projekt „Glycerin“ – neues Basistracking – sehr aufregend. Auf die ersten Ergebnisse & Erkenntnisse bin ich schon gespannt.
  5. Wie startest du am Liebsten in den Arbeitstag!
    Home Office: Mit einer frischen Tasse Kaffee, die Mails & Teams Nachrichten durch arbeiten.
    Büro: Mit Kaffee & einem kurzen Team Update. 😊
  6. Warum UNITO? Was macht für dich UNITO spannend/aus?
    Gute Frage. Von Anfang an, habe ich mich hier wohl gefühlt. Ich konnte mich stetig weiter entwickeln & wurde von meinen Leads gefordert & gefördert. Aber auch die KollegInnen machen es einen leicht, sich bei UNITO wohlzufühlen. Zum familiären Umfeld kommen zusätzlich noch die unterschiedlichen & abwechslungsreichen Tätigkeiten.
  7. Nie wieder ohne….? Was darf für dich im Arbeitsalltag nicht mehr fehlen?
    …. mein Team.
  8. Dein (Lebens-)Motto?
    „Wer nach vorne sehen will, darf nicht nach hinten denken.
  9. Was rätst du Personen, die bei UNITO starten möchten? Was sollte man mitbringen?
    Sei offen & mutig. Hab nie Angst eine Frage zu stellen. Geh auf die KollegInnen zu. Jeder wird dir zuhören & bei Problemen & Fragen weiterhelfen.
 
 

Samuel, IT-Systemadministrator

  1. Wie bist du zu UNITO gestoßen und was sind aktuell deine Aufgaben als IT-Systemadministrator?
    Über die Lehrstelle bin ich 2016 zu UNITO gekommen.
  2. Welche Ausbildung hast du (ursprünglich) absolviert?
    Lehrlingsausbildung zum IT-Techniker mit Matura (berufsbegleitend)
  3. Welche Stationen hattest du bereits bei UNITO?
    2016 habe ich als Lehrling angefangen und diese Ende 2019 abgeschlossen. Nach meinem Zivildienst bin ich als Systemadministrator übernommen worden. Seitdem betreue ich Server, Netzwerk, Projekte und Co.
  4. Was war dein spannendstes Projekt bis dato?
    Seatti: Einführung eines flexiblen Parkplatz- und Arbeitsplatz- Buchungssystem
    AlpAreal: Planung und Gestaltung des neuen Standorts in Salzburg.
  5. Wie startest du am Liebsten in den Arbeitstag?
    Mit guter Musik am Morgen.
  6. Warum UNITO? Was macht für dich UNITO spannend/aus?
    Der Wertschätzende Umgang, der Zusammenhalt der Kolleginnen und Kollegen.
  7. Nie wieder ohne….? Was darf für dich im Arbeitsalltag nicht mehr fehlen?
    MS Teams.
  8. Dein (Lebens-)Motto?
    „Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hin durch finden zu den großen Gedanken, die einen stärken.“ Zitat von Dietrich Bonhoeffer
  9. Was rätst du Personen, die bei UNITO starten möchten? Was sollte man mitbringen?
    Freude an der Tätigkeit und die Bereitschaft Dinge auszuprobieren, um so Erfahrungen zu sammeln und zu wachsen.
 
 

Christoph aka „Scherni“, Domain Lead Martech

  1. Wie bist du zu UNITO gestoßen und was sind aktuell deine Aufgaben als…..?
    Nach Zivildienst + einer kurzen Verlängerung als Betreuer im Sozialbereich bei Menschen mit Behinderung, wollte ich doch etwas meiner Ausbildung Entsprechendes machen.
    Derzeit bin ich bei UNITO Domain Lead für MarTech (Marketing-Technologie) und mit meinen Teams (SEA,SEO, BO Unit & Marketing Automatisierung) für die technische Weiterentwicklung unserer Online Shops & Apps wie auch Online-Marketing-Themen verantwortlich  
  2. Welche Ausbildung hast du (ursprünglich) absolviert?
    Hab zuerst einen Abschluss in Ernährung & Betriebswirtschaft gemacht und danach maturiert an einer Tourismusschule mit Schwerpunkt Medieninformatik
  3. Welche Stationen hattest du bei UNITO bereits?
    Ich bin als Online-Shop Manager bei Universal gestartet, wurde dann Teamleiter für E-Commerce und in weiterer Folge Abteilungsleiter für E-Commerce & Online Marketing bei unseren Schweizer Marken. War dann in der Position als People Lead für die Schweiz und die Zentralbereiche BI, SEA, SEO und unserer Business Owner Unit zuständig. Seit einem Jahr bin ich Domain Lead für MarTech
  4. Was war dein spannendstes Projekt bis dato?
    Das tolle an meiner Arbeit ist, dass ich schon sehr viele, sehr abwechslungsreiche Projekte mit gestalten durfte wie z.B. den Aufbau und die Integration neuer Marken in unterschiedlichen Märkten, neue technologische Entwicklungen wie diverse Online-Shop Migrationen, die Entwicklung unserer Mobile Shops und Apps. Aber mich auch in kulturellen Themen mit einbringen konnte, wie der agilen Transformation.
  5. Wie startest du am Liebsten in den Arbeitstag?
    Mit meiner Familie, meinen Teams, einer Tasse Kaffee und einem Apfel.
  6. Warum UNITO? Was macht für dich UNITO spannend/aus?
    Weil Spaß an der Arbeit und fordernde Arbeit gut ausbalanciert sind. Für mich immer spannende Aufgaben und Perspektiven vorhanden waren. Unito einer der größten Online-Händler im DACH Raum ist und die Otto Group auch international zu einem der größten Player zählt, in dem stets neue Wege beschritten werden und man innerhalb der Gruppe, unheimlich viel einbringen und mitnehmen kann.
    Vor allem, macht jedoch das familiäre Umfeld bei UNITO sehr viel aus, in dem sich alle auf Augenhöhe begegnen und miteinander an einem Strang ziehen
  7. Nie wieder ohne….? Was darf für dich im Arbeitsalltag nicht mehr fehlen?
    DU-Kultur, Office-365, flexibles Arbeiten und bereichsübergreifendes Denken
  8. Dein (Lebens-)Motto? 
    Begegne allen und jedem mit Respekt, sei dankbar und demütig für alles, was dir das Leben bietet. Trag dein Herz auf der Zunge und bleib dir treu. Lebe dein Leben in vollen Zügen und im Jetzt. Träume groß und verrückt und sei dir deiner Worte und deinem Handeln bewusst. Sei immer offen für Neues und andere Sichtweisen. Steh bei Rückschlägen immer wieder auf, lerne jeden Tag und hör niemals auf zu wachsen.
  9. Was rätst du Personen, die bei UNITO starten möchten? Was sollte man mitbringen?
    Frag so viel du kannst, sei mutig, neugierig, hab Freude & Lust am Onlinehandel und dabei stets unsere KundInnen im Blick. Hinterfrage dein Tun und analysiere alles. Sei geil auf Daten und hungrig darauf Bestehendes zu verändern. Wirf dich in Themen rein die anstrengend und außerhalb deine Komfortzone sind, dort lernst du am meisten und diese Erkenntnisse sind auch wenn sie weh tun, die größten Schätze. 
 
 

Katharina, Projekt-/Marketingmanagerin

  1. Wie bist du zu UNITO gestoßen und was sind aktuell deine Aufgaben als…..?  
    Dank einer ganz klassischen Online-Ausschreibung bin ich 2019 kurz vor meinem Bachelor-Abschluss zu UNITO gestoßen und habe diesen darauf hin auch direkt mit dem Team feiern dürfen. Innerhalb UNITOs habe ich bereits so einige Stellen durchlaufen und bin aktuell im super spannenden Kreditmarketing angekommen. Von der Projektplanung, bis zur Umsetzung in den einzelnen Kanälen – als Marketing & Projektmanagerin arbeite ich jeden Tag mit faszinierenden, mal kreativen und mal „Zahlen-lastigeren“ Themen und Projekten mit den verschiedensten Teams rund um die Kredit-Welt und unseren Bezahlservice „Flexikonto“.  
  2. Welche Ausbildung hast du (ursprünglich) absolviert?
    Ursprünglich habe ich die Ortweinschule für Grafik und Kommunikationsdesign besucht, um im Kreativ-Bereich zu arbeiten. Nachdem ich während meiner Schulzeit aber bereits am liebsten Projekte konzipierte, habe ich daraufhin den Marketing & Sales-Management Bachelor-Studiengang am Campus02 in Graz abgeschlossen.  Privat bin ich durch und durch Vollblut-Musikerin, weshalb ich nach der Arbeit auch den Studiengang für Popularmusik – Gesang am Konservatorium in Graz besuchte. Da eine kontinuierliche Weiterentwicklung für mich sehr wichtig ist, habe ich mich vor kurzem auch dazu entschlossen, meinen Master-Abschluss zu machen. Daher studiere ich ab sofort neben der Vollzeit-Arbeit erneut am Campus02 im berufsbegleitenden Studiengang Innovationsmanagement und freue mich bereits sehr auf die spannenden Themen. 
  3. Welche Stationen hattest du bei UNITO bereits? 
    Begonnen habe ich bei der Fashion-Marke LASCANA und konnte dort diverse Positionen im E-Commerce durchlaufen. Darunter war ich im Sortimentsmarketing, im Marketing-Management und im Shop-Management tätig und konnte viele wertvolle Erfahrungen in diesen Bereichen sammeln. Später habe ich mich intern für eine Weiterentwicklung zur Position des Vertriebs- & Marketing-Managers mit Fokus auf Kredit im Strategie- und Steuerungs-Team der Marke Quelle (für den Österreichischen und Deutschen-Markt) entschieden und konnte hier meine Fähigkeiten in der Analyse von Potentialen, in der Koordination von Projekten etc. fördern. Nach einer internen Umstrukturierung begleite ich jetzt als Projekt- & Marketing-Managerin im Kreditmarketing-Team tolle Projekte oder Marketing-Aktivitäten für die Marken des UNITO-Marken-Portfolios zur Weiterentwicklung des Flexikonto-Bezahlservices und der „Unito-Kredit-Welt“. 
  4. Was war dein spannendstes Projekt bis dato?  
    Da ich bereits viele Projekte aus den verschiedensten Bereichen begleitet habe, ist es schwierig, die vielen interessanten Themen bei UNITO auf eines einzugrenzen. Bei LASCANA konnte ich ein ein Bündel an Projekten zum Thema Nachhaltigkeit umsetzen, was mir aufgrund der Tiefe des Themas sehr viel Spaß bereitet hat. Aktuell arbeiten wir gemeinsam verstärkt an der Potentialanalyse von Maßnahmen zur Kreditkundengewinnung oder diversen Aspekten zur Weiterentwicklung des Universal und Quelle Kundenbindungsprogramms, welches durch die komplexen Herausforderungen und Anforderungen immer wieder sehr spannend ist.  
  5. Wie startest du am Liebsten in den Arbeitstag?
    In der Früh darf ein lautes „Moin, Moin“ oder ein lustiges „Good-Morning“-Gif in einem der verschiedenen Chats nicht fehlen um gut in den Tag zu starten. Danach steht immer ein Check der langen To-Do-Liste, Mails oder Teams-Chats, Priorisierung und kurze Arbeitszeiteinteilung im Kalender an, um so effizient und organisiert wie möglich durch den Tag zu kommen.  
  6. Warum UNITO? Was macht für dich UNITO spannend/aus?  
    Für mich persönlich machen besonders drei Themen UNITO aus: 1) ist ein gutes „Miteinander“ 2) Flexibilität bei der Arbeit 3) Möglichkeiten zum kontinuierlichen Lernen. Das WIR-Gefühl ist mir besonders wichtig in der Arbeitswelt und diese herzliche Atmosphäre in den verschiedenen Teams schätze ich besonders an den vielen Kolleg*Innen und UNITO. Neben dem Gemeinschaftsgefühl finde ich aber auch die flexible Gestaltung der Arbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeit, und die Möglichkeit verschiedene Projekte anzutreiben und laufen zu sehen besonders wichtig. On Top ist es für mich besonders spannend, sich selbst und sein Know-How weiterzuentwickeln und immer wieder Neues kennenzulernen – egal ob neue Personen, andere Bereiche oder interessante Themengebiete. 
  7. Nie wieder ohne….? Was darf für dich im Arbeitsalltag nicht mehr fehlen?  
    Als ersten Impuls habe ich hier an meine Kollegen aus Salzburg und Graz gedacht, mit welchen man jeden Tag so manchen lustigen Moment und Erfolgserlebnisse gemeinsam teilt.  Etwas weiter in den Arbeitsalltag gedacht, würde ich aber auch ohne die Erleichterung der Planung und Zusammenarbeit auf unseren Miro-Boards, meinen geliebten Listen und Excel keinen Tag durch die Arbeit kommen.  
  8. Dein (Lebens-)Motto?   
    Eines meiner liebsten Prinzipien nach dem ich mich jeden Tag richte stammt aus einem meiner Lieblings-Jazz-Standards:  
    „That happy tune is your step – Life can be so sweet, on the sunny side of the street“. Im Prinzip beschreibt diese Songzeile, dass jeder seines eigenes Glückes Schmied ist und manchmal mit gesundem Optimismus einfach mal die hypothetische Straßenseite wechseln sollte um ein Thema aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. 
  9. Was rätst du Personen, die bei UNITO starten möchten? Was sollte man mitbringen?  
    An alle die eine Leidenschaft für Themen rund um das E-Commerce Bereich haben und bei UNITO starten wollen gebe ich gerne meinen „Lieblingsrezept“ mit:  Verbinde deine Passion mit der Motivation neues zu lernen, sei flexibel und freu dich gemeinsam mit dem Team neue Herausforderungen zu meistern.