Wir sind größter heimischer Online-Player

WIR SIND ONLINE

UNITO ist in der digitalen Zukunft angekommen

Wir, die UNITO-Gruppe mit Sitz in Salzburg und Graz gestalten die Digitalisierung als größter heimischer Player im E-Commerce aktiv mit. Wichtigste Märkte für uns als Unternehmen sind Österreich, Schweiz und Deutschland (DACH-Raum), in denen wir mit unseren Marken OTTO, UNIVERSAL, QUELLE, ACKERMANN und LASCANA präsent sind.

730 Millionen Euro: Mit diesem Zielumsatz bis zum Geschäftsjahr 2030 vor Augen, arbeiten wir konsequent daran, profitable Geschäftsmodelle zu stärken, um unseren Unternehmenserfolg zu sichern und fit zu sein für die Herausforderungen eines dynamisch agierenden Handelsmarkts.

 

Als größter österreichischer Online-Player möchten wir als UNITO-Gruppe branchenweisende Maßstäbe in unseren drei Geschäftsfeldern setzen: Seit der Unternehmensgründung 2003 avancierten wir vom traditionellen Katalog-Versender zum größten österreichischen Online-Player und entwickeln uns stetig weiter. Mit unseren Onlineshops sorgen wir für vernetzte Einkaufskanäle und bieten Kund*innen überall und jederzeit wahre Einkaufserlebnisse. Auch als Finanzdienstleister sind wir tätig: Die OKO Inkasso-Auskünfte Ges.m.b.H. & Co. KG zählt als UNITO-Tochterunternehmen zu den größten Inkassounternehmen Österreichs. Das dritte Geschäftsfeld ist jenes der B2B-Dienstleistungen. Unser Customer Service betreut auch externe Unternehmen – Firmen aus der Otto Group (z. B. Bon Prix, Hermes, Witt), externe Firmen (Sport Scheck etc.).

Management

Die UNITO-Geschäftsführung

Mag. Harald Gutschi

Sprecher der Geschäftsführung,
Marketing und Vertrieb

Harald Gutschi, geboren 1964, war ab 1998 als Geschäftsführer von Neckermann Österreich für den Gesamtaufbau des Osteuropageschäfts verantwortlich. Zwischen 2005 bis 2007 übernahm er die Geschäftsführung von Neckermann Deutschland. Seit 2007 verantwortet er als Geschäftsführer der UNITO-Gruppe die Ressorts Marketing und Vertrieb inklusive E-Commerce und Category Management.

Dkfm. Achim Güllmann

Geschäftsführer,
Abwicklung und Steuerung

Achim Güllmann, geboren 1964, studierte in Osnabrück BWL. Ab 1990 war er in der OTTO-Zentrale in Hamburg in der Internen Unternehmensberatung tätig, bevor er 1994 zu OTTO Österreich (ein Vorläuferunternehmen der UNITO) wechselte. Dort leitete er zunächst das Zentralcontrolling – später den gesamten Finanzbereich. 2000 wechselte er in die Geschäftsführung. Seit 2001 verantwortet er das Ressort Abwicklung und Steuerung mit den Bereichen Finanzen, Inkasso, Personal, Customer Service, Logistik und IT.

Der im Konzern vorangetriebene Wertewandel fordert mehr Offenheit, Geschwindigkeit und Vernetzung. Als größter heimischer Online Player wollen wir innovative Inseln formen, um Neues zu schaffen und traditionelle Unternehmenswerte mit der Kreativität und Technologiegetriebenheit eines Start-ups zu kombinieren.

- Harald Gutschi, Geschäftsführer der UNITO-Gruppe

Chronik

Wir wachsen unter einem Dach seit 2003

  • 2003
    Gründung
    Gründung der UNITO Versand & Dienstleistungen GmbH. Die damaligen Marken der Otto Group in Österreich, UNIVERSAL und OTTO, werden unter einem Dach zusammengeführt.
  • 2008
    40 Jahre Universal Versand
    40 Jahre UNIVERSAL Versand. Im Laufe der Jahre entwickelt sich die Marke zum umsatzstärksten Versandhändler innerhalb der Gruppe.
  • 2010
    Expansion
    Erfolgreiche Expansion mit den beiden Marken ACKERMANN und QUELLE in den Schweizer Markt.
  • 2011
    Quelle Revitalisierung
    Revitalisierung der Marke QUELLE in Österreich als Online Pure Player in den Bereichen Technik und Hartwaren.
  • 2012
    20 Jahre OTTO Österreich
    1992 erschien der erste OTTO-Katalog in Österreich. Damit wurden neue Maßstäbe im Versandhandel gesetzt. Der Online-Player OTTO Österreich feiert seinen 20. Geburtstag.
  • 2014
    90 % Online-Anteil
    Im Weihnachtsgeschäft liegt der Online-Anteil erstmals über 90 Prozent. UNITO hat die Transformation zum E-Commerce Player erfolgreich vollzogen.
  • 2015
    Markeneinführung LASCANA
    Start der Marke LASCANA in Österreich und der Schweiz.
  • 2017
    Online-Jubiläum
    Relaunch der Marke UNIVERSAL zum 20. Online-Jubiläum.
  • 2018
    UNITO-Gruppe wird 15
    Der größte heimische Online-Player feiert den 15. Geburtstag.
  • 2019
    QUELLE Rebranding
    Die Marke QUELLE schärft ihr Profil und setzt auf frische Impulse. Logo und Claim inklusive.
  • 2020
    Größter österreichischer Online-Möbelhändler
    Die UNITO Online-Kundenumsätze legen im Vergleich zum Vorjahr um 5,0 Prozent zu, der Online-Anteil liegt bei 95%.
  • 2021
    UNITO stellt CO2-neutral zu (auf der letzten Meile)
    Seit 1.1.2021 werden alle Sendungen der UNITO-Markenshops in Österreich, Deutschland und der Schweiz auf der letzten Meile CO2-neutral zugestellt.
  • 2022
    30-Jahr-Jubiläum
    OTTO Österreich schafft seit der Gründung 1992 erfolgreich den Wandel vom Katalogversender zum Onlinehändler und vom Mode- zum Living-Anbieter.
  • 2022
    180-Jahr-Jubiläum
    Relaunch der Marke Ackermann zum 180. Geburtstag
  • 2023
    20 Jahre UNITO
    Wir feiern unser 20-jähriges-Jubiläum!

Vision

Unsere Vision für unsere Kund*innen

Responsible commerce
that inspires

Mit unseren vielfältigen Marken und unserem überragenden Living-Sortiment dominieren wir den E-Commerce und gewinnen die Kund*innen für uns.

Wir gehen verantwortungsvoll mit unseren Kund*innen um und geben ihnen durch unsere einzigartigen Finanzierungsmöglichkeiten mehr Spielraum für ein besseres Leben.

Mit unserer Begeisterung für Technologie und unserem nachhaltigen Engagement schaffen wir ein inspirierendes, individuelles Einkaufserlebnis.

Unsere Vision für alle Kolleg*innen

Together we push the limits

Mit Kompetenz, Eigeninitiative und lösungsorientiertem Mindset schaffen wir Angebote, die unsere Kund*innen begeistern.

Unser Mut, gegenseitiges Feedback und Transparenz sind die Basis für unsere kontinuierliche Weiterentwicklung.

Unsere Arbeitswelt ist genauso flexibel und vielfältig wie wir – das ist die Basis für unsere Freude am gemeinsamen Erfolg.

Alle Führungskräfte befähigen die Kolleg*innen, vernetzt zu arbeiten und Großes zu erreichen.